Alina Astafei ist Olympiamedaillengewinnerin und Unternehmerin. Sie ist eine Frau, die auf einzigartige Weise und intensiv gelebt hat, als hätte sie drei Leben in einem geführt.
Mit gerade einmal 19 Jahren schrieb sie Geschichte, als jüngste Frau der Welt, die die psychologische 2-Meter-Marke im Hochsprung überwand und einen Junioren-Weltrekord aufstellte. Ein Meilenstein, der die Weichen für ihre außergewöhnliche sportliche Laufbahn stellte.
Das psychologische Spiel mit der Überwindung der Latte im Hochsprung und dem Streben nach immer neuen Höhen, das Überschreiten mentaler Grenzen, gehörte schon früh in ihrem Leben dazu. Es war und ist nicht nur ihre Leidenschaft – es ist ihr Element, tief in jeder Faser ihres Körpers verankert und Teil ihres natürlichen Instinkts.
Der ständige Tanz auf der mentalen Gratwanderung des Erfolgs definierte fast zwei Jahrzehnte lang ihr Leben – als Olympiazweite und Medaillenträgerin bei hochkarätigen internationalen Meisterschaften, u.a. Weltmeisterin, Europameisterin sowie mit dem 5. Platz bei zwei weiteren Sommer-Olympiaden.
Bei Alina geht es weniger um den Weg an die Weltspitze – mit 17 Jahren gehörte sie bereits dazu. Es geht um den harten Weg, den sie trotz Hindernissen, Tiefpunkten und schweren Schicksalsschlägen gemeistert hat, um ihre Spitzenleistungen konstant zu erbringen.
Seit 20 Jahren ist sie Sportmentaltrainerin und Mentorin für Hunderte von Kindern und Jugendlichen. Sie begleitet die Kids dabei, ihre harmonische Entwicklung zu fördern und ihr Selbstbild zu stärken.
Durch die neuen technischen Möglichkeiten startete sie in 2023 ein neues Unternehmen und unterstützt Trader/-innen dabei, ihre mentalen und emotionalen Herausforderungen des Marktes mit Mindset-Strategien aus der Hochsprung-Exzellenz zu meistern, die sie auf die Trading- Disziplin übertragen hat.
Alina spricht im Interview über ihre Erfahrungen als Weltklasse-Hochspringerin und Mutter von vier Kindern. Sie erklärt, wie sie durch ein verbotenes Buch über Autosuggestion ihre mentalen Fähigkeiten entwickelte und diese im Spitzensport einsetzte, um ihre Leistung zu verbessern. Siranus ergänzt mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung und Quantenphysik, die die Wirksamkeit dieser mentalen Techniken unterstützen. Wir diskutieren, wie diese Prinzipien nicht nur im Sport, sondern auch in anderen Lebensbereichen angewendet werden können. Alina erklärt uns, wie sie trotz fehlender Unterstützung eines Trainers und emotionaler Belastung bei der Olympiade auf das Siegertreppchen gekommen ist und was das mit ihrem metaphysischen Erlebnis zu tun hat. Schlussendlich teilt Alina ihre Ansichten über innere Haltung, Energie und die intuitive Kraft von Frauen.
Für diesen Inhalt werden Dateien von einem externen Server geladen, wobei Deine IP-Adresse übermittelt werden könnte. Bitte gestatte uns die Verwendung von Cookies, um ihn anzuzeigen.
Trage Dich in die Warteliste ein
Eintragung bald verfügbar...
Danke!
Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglich um Dein Anliegen kümmern.